FF Pertlstein blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Mit der Abhaltung der 132. Wehrversammlung schloss die Freiwillige Feuerwehr Pertlstein am Samstag, dem 11. Jänner 2025, das vergangene Berichtsjahr 2024 offiziell ab. Der Einladung ins Rüsthaus Pertlstein folgten neben den ortsansässigen Kameradinnen und Kameraden…

Weiterlesen …

FF Pertlstein als Waldbrandstützpunkt

Die Feuerwehren des Abschnittes 2 – Fehring bilden den neuen Waldbrandzug des Bereichsfeuerwehrverbands Feldbach! Die immer weiter steigende Gefahr durch Waldbrände nahm der Landesfeuerwehrverband Steiermark zum Anlass, spezielle Einheiten für die Waldbrandbekämpfung in allen Bereichsfeuerwehrverbänden…

Weiterlesen …

Friedenslichtaktion 2024 in Pertlstein

Bereits seit Jahren ist es Tradition in Pertlstein, dass in den Abendstunden des 23. Dezembers das Friedenslicht aus Bethlehem durch KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Pertlstein an alle Haushalte im Löschbereich verteilt wird. Auch für die…

Weiterlesen …

Katastrophenhilfsdienst-Einsatz in Niederösterreich

Am 16. September 2024 unterstützte die FF Pertlstein gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren des BFV Feldbach die örtlichen Einsatzkräfte im Bezirk Melk. Das KLF Pertlstein, besetzt mit Kameraden aus Pertlstein, Johnsdorf-Brunn und Hohenbrugg, war bei…

Weiterlesen …

Aktivitäten der FF Pertlstein im Sommer 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Pertlstein blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2024 zurück, geprägt von vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Feuerwehrwesen in der Gemeinde und darüber hinaus bereicherten. Anfang Juli startete der Sommer mit einer spannenden…

Weiterlesen …

LKW-Bergung in Pertlstein

Gegen 15:30 Uhr wurde die FF Pertlstein am Nachmittag des 22. August 2024 zu einer LKW-Bergung im Ortsteil Lambuch alarmiert. Im Rahmen des Einsatzes galt es, das Fahrzeug zu sichern und mithilfe von Unterleghölzern aus…

Weiterlesen …